- Am Samstag, dem 03. ...
Mühlgraben ist die kleinste Gemeinde im Bezirk Jennersdorf. Der Ort liegt im Neuhauser Hügelland, in der Nähe des Dreiländerecks Österreich, Ungarn und Slowenien. Die 382 Einwohner zählende Gemeinde hat eine Fläche von 555 ha und liegt auf einer Seehöhe von 300 bis 392 m.
Mühlgraben ist ein Erholungsort mitten im Dreiländer-Naturpark Raab-Orseg-Goricko mit den Themenwegen „Lebensweg“ und „Wildwechsel“. Einzigartig ist auch der Ökoteich, der im Winter zum Eislaufen genutzt werden kann.
In der Gemeinde gibt es eine Volksschule, einen Kindergarten und eine vielfältige Gastronomieszene. Die zahlreichen Vereine tragen zum gesellschaftlichen Leben in Mühlgraben bei.
Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.
Am Samstag, dem 03. Juni 2023 fand im Gasthaus Stefanie das Pensionistentreffen statt.
Der Resonanzraum veranstaltet auch heuer wieder Workshops für Kinder und Jugendliche Infos siehe PDF-Dokument
Im Namen der Naturparkgemeinde Mühlgraben und des ÖKB Mühlgraben gratulierten ÖKB Obmann Ernst Ecker, Rudolf Knaus, Vizebürgermeisterin Yvonne Halb und Bürgermeister Fabio Halb Herrn Johann Kocsar zum 70. Geburtstag. „Wir wünschen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit“ so Bgm. Halb.
Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.
09.06.2023
Der Schlösselberg und seine Geschichte, Mogersdorf Schlösslberg
10.06.2023
Vatertags-Danke, Gasthaus Gartner
10.06.2023
Wir stimmen zu! - Landstreich plus, Schloss Tabor
10.06.2023
Radtour zum Dreiländereck, E-Bike Verleih Fartek
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps um den Standort der Gemeinde darzustellen. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online- Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.